August 2025 - SprachSportCamp in den Sommerferien

Kirchberg-, Rastpfuhl- und Wallenbaumschule, Saarbrücken 

Spielerisch Deutsch lernen, Freunde finden, Spaß haben, neue Sportarten entdecken und wertvolle Erfahrungen sammeln – das konnten die Kinder des diesjährigen Sprachcamps der Bildungswerkstatt Kirchberg in den ersten drei Wochen der Sommerferien. Sie profitierten von einem vielfältigen Angebot aus Lernen, Freizeit und Sport.

Neben dem Sprachunterricht stand in der dritten Camp-Woche ein abwechslungsreiches Sportprogramm auf dem Plan, das vom Team4Winners Saar e.V. organisiert und finanziert wurde.

Zum Auftakt der Sportwoche gab es für die Kinder eine besondere Überraschung: Durch die Vermittlung des T4W Saar e.V. spendete die Selbst.Los! Kulturstiftung zahlreiche brandneue Kinderbücher, vor allem für das erste Lesealter. Jedes Kind durfte sich ein Buch aussuchen – für sich selbst oder für ein Geschwisterkind. Die Freude über die Geschenke war groß, und manch ein Kind konnte kaum abwarten, mit dem Lesen zu beginnen, bevor das Sportprogramm startete.

In den folgenden Tagen konnten die Kinder in Boxen, Judo, Fußball, Floorball und Tanzen hineinschnuppern. Dank der Unterstützung der T4W-Trainer*innen Susanne und Uwe Busse, Wolfgang Barbian, Jürgen Bolz, Anatoli Karpenko sowie der Tänzer Serkan Bozkurt und Jokerpop hatten die Kinder täglich die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren, ihre körperliche Fitness zu trainieren und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse im Gespräch zu vertiefen.

Damit alle gut gestärkt in die sportlichen Aktivitäten starten konnten, lieferte die place2be-Gruppe täglich einen Mittagsimbiss auf den Kirchberg. Die meisten Kinder fanden das Essen lecker, auch wenn ein kleiner Junge meinte: „Mir schmeckt es bei meiner Mama am besten, sie kocht lecker arabisch.“ T4W sorgte außerdem für ausreichend Getränke, sodass einer aktiven und gesunden Sportwoche für die 60 Jungen und Mädchen nichts im Wege stand.