Geplantes Herbstcamp coronabedingt abgesagt
In Anlehnung an das erfolgreich durchgeführte Sommercamp an den Grundschulen Saarbrücken-Kirchberg und Wallenbaum wurde auch für die Herbstferien ein SprachSpieleCamp im Rahmen des Projekts „Bildungswerkstatt Malstatt“ organisiert.
Unter Leitung der Integrationsmanagerin Lena Reichhart und in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Bildungswerk war geplant, Kinder der Klassenstufen 1 und 2 mit geringen Deutschkenntnissen vormittags an einem themenbezogenen Sprachförderunterricht teilnehmen zu lassen, für die Nachmittage waren thematisch passende Veranstaltungen geplant.
Die 1. Woche stand unter dem Motto „Pflanzen und Tiere der Umgebung“, die 2. Woche unter dem Motto „Bewegung und Ernährung“.
Hierbei hatte es der Team4Winners Saar e.V. übernommen, zum einen das Camp finanziell zu unterstützen, zum anderen das Nachmittagsprogramm mit sportlichen Aktivitäten zu gestalten.
Mit Susanne Busse (Boxen), Anja Selensky und Claudia Pilger (Fußball), Wolfgang Barbian (Judo) und Victor Lam (Tischtennis) hatten sich T4W-Übungsleiter bereit erklärt, eine Woche lang täglich die Kinder in die 4 verschiedenen Sportarten einzuführen und mit ihnen zu trainieren. So hätten die Kinder, die aus vielen verschiedenen Sprachräumen und Kulturen zusammenkamen, Gelegenheit gehabt, den im morgendlichen Unterricht erworbenen Wortschatz beim Sport einzuüben und in die Praxis umzusetzen.
Kurz vor Start in die 2. Ferienwoche musste das Camp jedoch leider abgesagt werden, da einer der teilnehmenden Schüler unter Coronaverdacht stand. Das Bedauern war groß – von Seiten der Schüler und von Seiten der Übungsleiter.
Jedoch gilt auch hier „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ – und so wird – vorausgesetzt die coronabedingten Maßnahmen lassen dies zu – in den Osterferien ein weiteres Camp stattfinden, das u.a. das Wochenthema „Ernährung und Bewegung“ und somit auch das im Herbst ausgefallene Sportprogramm zum Inhalt haben wird.

